Top Menu

  • Deutsch
  • Italiano

Main Menu

  • Museo Poschiavino
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Rundgänge
    • Dienstleistungen
    • News
    • Informationen
  • Casa Tomé
    • Das Haus
    • Rundgänge
    • Dienstleistungen
    • News
    • Informationen
  • Mühle Aino
    • Der vorindustrielle Handwerksbetrieb
    • Casa Marchesi
    • Informationen
  • Casa Besta
    • Museum und Kulturzentrum
    • News
    • Informationen
  • Angebote
    • Vom Feld auf den Tisch
    • Führungen
    • Partner
  • Deutsch
  • Italiano

logo

  • Museo Poschiavino
    • streghe

      «HEXEN!» zogen viel Volk ins Museo poschiavino

      3 Dezember 2020
    • guida

      Neu: Führungen jeden Samstag

      9 Juli 2020
    • mostra-streghe

      Neue Sonderausstellung trotz schwieriger Ausgangslage

      2 Juli 2020
    • Sfondo_museo_poschiavino1

      Helferinnen und Helfer gesucht um trotz Corona-Virus Gäste empfangen zu können

      12 Mai 2020
    • Museo1_1024

      Dank mehr als 50 Freiwilligen auch 2019 ein erfolgreiches Museumsjahr

      9 Dezember 2019
    • Arte-indiana-cover

      Kunstgegenstände aus der Valposchiavo zu Gast in Zürich

      24 August 2019
    • _Museo_5824

      Museo poschiavino startet in die Saison 2019

      18 Juni 2019
    • Museo1_1024

      Das Museo Poschiavino packt neue Herausforderungen an

      21 Dezember 2018
    • _Museo_5481

      Der Blick zurück hilft, die Gegenwart zu verstehen

      16 Juni 2018
    • Museum
    • Ausstellungen
    • Rundgänge
    • Dienstleistungen
    • News
    • Informationen
  • Casa Tomé
    • streghe

      «HEXEN!» zogen viel Volk ins Museo poschiavino

      3 Dezember 2020
    • panner

      Film Casa Tomé

      25 März 2017
    • Casa_Tome_cucina

      Pressespiegel

      7 Dezember 2016
    • DSC_0273

      Auf Wiedersehen im Frühling

      1 November 2016
    • Tome_Iibro

      Buch

      5 Mai 2015
    • Casa_tome_posizione

      Lage

      5 Mai 2015
    • Casa_Tome_stua

      Im Hausinnern

      4 Mai 2015
    • Tome_curt2

      Entwicklungsphasen

      4 Mai 2015
    • Tome_curt

      Geschichte

      3 Mai 2015
    • Das Haus
    • Rundgänge
    • Dienstleistungen
    • News
    • Informationen
  • Mühle Aino
    • 2016_fucina

      Film Mühle Aino

      25 März 2017
    • mulino_fucina

      Die Schmiede

      2 Mai 2015
    • casamarchesi

      Architektur und Typologie

      1 Mai 2015
    • casamarchesi_balcone

      Ein Projekt mit Weitsicht

      1 Mai 2015
    • mulino_segheria

      Die Sägerei

      28 April 2015
    • mulino_lavandaie

      Das Waschbecken

      28 April 2015
    • Mulino_Aino

      Die Geschichte

      28 April 2015
    • mulino2

      Eintrittspreise

      6 Februar 2015
    • Mulino_Aino_info

      Öffnungszeiten

      6 Januar 2015
    • Der vorindustrielle Handwerksbetrieb
    • Casa Marchesi
    • Informationen
  • Casa Besta
    • MONID03

      Vite di Valtellina - Vino di Brusio: neue Ausstellung

      2 Juni 2016
    • gesso_casa_besta

      Öffnungszeiten

      2 Juni 2016
    • soffitto_casa_besta_3

      Eintrittspreise

      2 Juni 2016
    • retro_notte_casa_besta

      Wein, Tabak und Schmuggel im historischen Palast Brusio

      11 Mai 2016
    • Museum und Kulturzentrum
    • News
    • Informationen
  • Angebote
    • guida

      Neu: Führungen jeden Samstag

      9 Juli 2020
    • Pane di segale

      Entdecken Sie den Geschmack der Vergangenheit!

      5 Juni 2017
    • urs

      Thematische Führungen 2019

      5 Juni 2016
    • pizzoccheri

      “Buchweizen – mit allen fünf Sinnen”

      5 Mai 2015
    • palazzo

      Die Puschlaver Museen

      5 Mai 2015
    • Casa_tome_posizione-1000x600

      Unsere Sinne erleben

      30 April 2015
    • fruttidellaterra

      “Auf den Spuren der Zuckerbäcker”

      29 April 2015
    • guida

      Unsere Besucherführer

      27 April 2015
    • scuole2

      Führungen für Schulklassen

      27 April 2015
    • Vom Feld auf den Tisch
    • Führungen
    • Partner

Paolo Raselli

  • fruttidellaterra
    Ausstellungen

    Die Welt der Puschlaver Landwirtschaft

    Am 14. Juni 2015 eröffnet das Museo Poschiavino seine neue Ausstellung über die Landwirtschaft. Die Werkzeugssammlungen aus Völkerkundemuseen erinnern an ...
    Paolo Raselli
    7 Mai 2015
  • Mostra etrusca
    Ausstellungen

    Etruskische und indische Objekte

    Seit Ende September 2013 werden die kostbaren ethnologischen Sammlungen der Gemeinde Poschiavo im Palazzo de Bassus-Mengotti ausgestellt. Es handelt sich ...
    Paolo Raselli
    6 Mai 2015
  • pizzoccheri
    Angebote

    “Buchweizen – mit allen fünf Sinnen”

    “Buchweizen – mit allen fünf Sinnen” ist ein interaktives Angebot auf den Spuren eines Buchweizen-Korns. Erleben Sie die magische Reise ...
    Paolo Raselli
    5 Mai 2015
  • palazzo
    Partner

    Die Puschlaver Museen

    Das Puschlav gehört nicht nur zu einer sprachlichen Minderheit im Kanton und befindet sich in peripherer Lage, das Tal ist ...
    Paolo Raselli
    5 Mai 2015
  • casamarchesi
    Casa Marchesi

    Architektur und Typologie

    La casa, tipologicamente essenziale, di struttura massiccia, pietra su pietra e un po’ di legno, nella sua arcaica bellezza è il ...
    Paolo Raselli
    1 Mai 2015
  • casamarchesi_balcone
    Casa Marchesi

    Ein Projekt mit Weitsicht

    Il complesso artigianale preindustriale dal Mulin da la Rasiga in Aino, si inserisce in un gruppo di case tipiche del ...
    Paolo Raselli
    1 Mai 2015
  • Casa_tome_posizione-1000x600
    Vom Feld auf den Tisch

    Unsere Sinne erleben

    In einer Umgebung voller Geschichte und Geschichten erleben Sie die fantastische Welt unserer Sinne.  “Unsere Sinne erleben” unterteilt sich auf ...
    Paolo Raselli
    30 April 2015
  • fruttidellaterra
    Angebote

    “Auf den Spuren der Zuckerbäcker”

    “Auf den Spuren der Zuckerbäcker” zeigt Ihnen Leben und Arbeit von ausgewanderten Puschlavern, die vor allem als Zuckerbäcker ihr Auskommen ...
    Paolo Raselli
    29 April 2015
  • Casa_tome_posizione
    ohne Kategorie

    Percorso sensoriale

    In un ambiente ricco di storia ci immergiamo nel fantastico mondo dei sensi. Il “Percorso sensoriale” si divide in 5 ...
    Paolo Raselli
    28 April 2015
  • 034
    Dienstleistungen

    Thementage

    In der Casa Tomé werden regelmässig Thementage organisiert, während denen man den nicht nur sehen kann, wie einst Getreide gedrescht, ...
    Paolo Raselli
    27 April 2015
← 1 2 3 4 5 6 →

Öffnungszeiten 2021

13. Juni - 24. Oktober (wenn's möglich aufgrund von Coronavirus-Schutzmassnahmen)
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag: 14.00 - 17.30 Uhr; am Montag 17 Uhr Führung Ausstellung Hexen; am Samstag 17 Uhr Führung Museum.


Gruppen können das Museum auf Anfrage auch zu anderen Zeiten besichtigen.

Kontakt

Santina Bolandrini
Museums-Kuratorin
E info@museoposchiavino.ch
T +41 81 834 1020

  • Casa_tome_posizione

    Lage

    Mai 5, 2015
  • Casa_Tome_stua

    Im Hausinnern

    Mai 4, 2015
  • Casa_tome_edificio

    Fassaden

    Mai 3, 2015
  • Volta_plana

    Besonderheiten

    Mai 2, 2015

Saisonende

Wir sind geschlossen.
Auf Wiedersehen im Frühling.

Kontakt

T +41 81 834 1020
info@museoposchiavino.ch
www.museoposchiavino.ch

Wir sind Mitglieder von

Associazione dei Musei svizzeri

© musei valposchiavo

Ein besonderer Sommer
2020 ist auch für die Museen in der Valposchiavo ein besonderes Jahr. Die Krise rund um den Corona-Virus kann Programmanpassungen, abweichende Öffnungszeiten oder besondere Verhaltensregeln nötig machen. Allfällige Abweichungen gegenüber dem geplanten Programm werden wir auf unseren Webseiten veröffentlichen. Und selbstverständlich halten wir uns an alle behördlichen Auflagen um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen.


Un’estate speciale
Il 2020 sarà un anno un po’ speciale anche per i musei della Valposchiavo. La crisi scatenata dal coronavirus può influire sui programmi, sugli orari di apertura o sui comportamenti da adottare. Qualora vi fossero modifiche rispetto a quanto pubblicato su questa brochure, pubblicheremo gli aggiornamenti online, sulla nostra pagina web. E naturalmente ci atterremo a tutte le disposizioni per garantire a tutti una visita sicura.